dsm hl logo schriftzug goudysans2

So erreichen Sie uns

 

Kontakt

            Deutsche Seemannsmission in Lübeck e.V.
             Seelandstr. 15 / Lehmannkai 2
             23569 Lübeck
             Tel:  0451 – 72991
             Fax: 0049 – 451 – 8890505
             E-Mail: luebeck(at)seemannsmission.org                        
             www.seemannsmission-luebeck.de

...zur Bordbetreuung    

Fon:         0049-451-72991
Mobile:     0049-172-3080560
Fax:         0049-451-88 90 505
E-mail:      B.Reichelt(at)seemannsmission-luebeck.de

...zum internationalen Seemannsclub "Sweder-Hoyer"

Fon:          0049-451-3999106
e-mail:      club(at)seemannsmission-luebeck.de

...zum Vereinsbüro der Deutsche Seemannsmission

Fon:            0049-451-39998499 oder -- 88998370
E-mail:        
g.neidhardt(at)seemannsmission-luebeck.de
                   B.Reichelt(at)seemannsmission-luebeck.de                        

Anfahrt

… mit dem Auto

A1 Hamburg (Richtung Fehmarn) bis Autobahndreieck Bad Schwartau.

Auf der A 226 Richtung Travemünde bis zur Ausfahrt Lübeck-Siems.

Nach der Abfahrt immer rechts halten (SLK, CTL und LK.).

An der Kreuzung zunächst links und nach ca. 400m vor der Fußgängerampel 

rechts auf den Lehmannkai 2 einbiegen.

… mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab dem Lübecker Bahnhof die Linie 32 (Richtung Hirtenbergweg) bis Seelandstraße.

Der Bus hält direkt vor dem Lehmannkai 2. Dauer: 25 Minuten.

 

           So finden Sie uns:

                          (Zum Vergrößern auf die Karte klicken!)

Map_SweHoyer

Seemannsclub
"Sweder-Hoyer"

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Dienstag und Donnerstag: 17h bis 21.30h

Telefon: 0451 - 39 99 106

x Clubleben P1030086.jpg

Der Seemannsclub „Sweder Hoyer“ besteht seit November 2010 – der Name erinnert an den ersten Seemannspastor in Lübeck, der sich bereits im 16. Jahrhundert der Seeleute annahm.
Unsere Räumlichkeiten bieten einen Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt, an dem sie vom Alltag an Bord abschalten und sich mit Crewmitgliedern anderer Schiffe austauschen können.
Hier bietet das freundliche ehrenamtliche Team Seeleuten…
… Getränke, Snacks und Souvenirs
… freies WLAN und Internet
… preisgünstige Telefonate mit der Familie und Freunden
… Billard & Dart
… eine Gitarre zur Nutzung im Seemannsclub
… Bücher und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen
… Geldwechsel
… Geldüberweisungen auf die Philippinen
… Gelegenheiten zum Gespräch mit Seeleuten und mit Team über „Gott und die Welt“
… kostenfreie Kleidung
Auf Wunsch holt das Team die Seeleute mit dem VW-Bus von ihren Schiffen ab und bringt sie abends wieder zurück.
Die Bilder zeigen einen Einblick in die Arbeit des Seemannsclubs.
Sie haben Interesse an einer ehremtlichen Mitarbeit? Mehr dazu erfahren Sie 
hier.

Autor: K. B.

Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit?

Das Team des Seemannsclub
„Sweder Hoyer“
braucht Verstärkung

Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt

Seemannsclub P1030069.jpg

  weiterlesen

     Seemannsmission e.V.

Deutsche Seemannsmission

 

DSM in der Nordkirche

Deutsche Seemannsmission
      in der Nordkirche

 

Finnische Seemannsmission in Norddeutschland

Finnische Seemannsmission
      in Norddeutschland

 

Weitere befreundete Seiten

 

Deutsche Seemannsmission
in Lübeck e. V.
qrcodeUnterwegs immer aktuell