dsm hl logo schriftzug goudysans2

Beitragsseiten

 

 

 

 

Sea Sunday 2013

Matthias Ullrich

Grußwort der Hafenbehörde

Im Namen des Hafenkapitäns der Hansestadt Lübeck begrüße ich sie recht herzlich zu diesem maritimen Gottesdienst.

"Alle Mann an Deck!......"

Diesen Ruf habe ich vor ca. vierzig Jahren das erste Mal vernommen. Damals auf einem Ausbildungsschiff der damaligen Deutschen Seereederei. Übrigens auf der “Georg Büchner“, die ja vor Kurzem in den Schlagzeilen stand. Wir waren ca. 150 Lehrlinge an Bord und erlebten die Seefahrt mit all ihren guten und weniger guten Seiten.

Gestatten Sie mir eine Kurze Anekdote:

Unser Kapitän war ein älterer erfahrener Seemann.
Auf der Heimreise erwischten wir in der Biskaya Windstärken zwischen 9 und 10. Während unserer Seewachen mussten wir ständig Ruder gehen. Mein zweiter Mann wurde es während der Wache schlecht, sodass ich von 4 Stunden Wache knapp 3 Stunden am Ruder stand.
In der letzten Stunde kam der Kapitän noch einmal auf die Brücke und erkundigte sich beim wachhabenden Offizier nach Kurs und Geschwindigkeit und dem Wetterverlauf. Als er im Begriff war die Brücke zu verlassen, blickte er zu mir und fragte mich:

"Nun, junger Mann, was liegt an?"

Jeder weiß, was jetzt kommen muss:

"71 Grad, Kapitän.“

"Und was sollst du steuern?"

"70 Grad, Kapitän!"

Seemannsclub
"Sweder-Hoyer"

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Dienstag und Donnerstag: 17h bis 21.30h

Telefon: 0451 - 39 99 106

x Clubleben P1030086.jpg

Der Seemannsclub „Sweder Hoyer“ besteht seit November 2010 – der Name erinnert an den ersten Seemannspastor in Lübeck, der sich bereits im 16. Jahrhundert der Seeleute annahm.
Unsere Räumlichkeiten bieten einen Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt, an dem sie vom Alltag an Bord abschalten und sich mit Crewmitgliedern anderer Schiffe austauschen können.
Hier bietet das freundliche ehrenamtliche Team Seeleuten…
… Getränke, Snacks und Souvenirs
… freies WLAN und Internet
… preisgünstige Telefonate mit der Familie und Freunden
… Billard & Dart
… eine Gitarre zur Nutzung im Seemannsclub
… Bücher und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen
… Geldwechsel
… Geldüberweisungen auf die Philippinen
… Gelegenheiten zum Gespräch mit Seeleuten und mit Team über „Gott und die Welt“
… kostenfreie Kleidung
Auf Wunsch holt das Team die Seeleute mit dem VW-Bus von ihren Schiffen ab und bringt sie abends wieder zurück.
Die Bilder zeigen einen Einblick in die Arbeit des Seemannsclubs.
Sie haben Interesse an einer ehremtlichen Mitarbeit? Mehr dazu erfahren Sie 
hier.

Autor: K. B.

Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit?

Das Team des Seemannsclub
„Sweder Hoyer“
braucht Verstärkung

Treffpunkt für Seeleute aus aller Welt

Seemannsclub P1030069.jpg

  weiterlesen

     Seemannsmission e.V.

Deutsche Seemannsmission

 

DSM in der Nordkirche

Deutsche Seemannsmission
      in der Nordkirche

 

Finnische Seemannsmission in Norddeutschland

Finnische Seemannsmission
      in Norddeutschland

 

Weitere befreundete Seiten

 

Deutsche Seemannsmission
in Lübeck e. V.
qrcodeUnterwegs immer aktuell